Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:
Rohse Vermögensmanagement GmbH, Neuer Wall 80, 20354 Hamburg

Vertreten durch:

Herrn Uwe H. Gustav Rohse

Kontakt:

Telefon: +49 40 6488 2104
Telefax: +49 40 6488 2185
E-Mail: post[at]rohse-vm[Punkt]de

Registereintrag:

Eintragung im Handelsregister. Registergericht: Amtsgericht Hamburg, Registernummer: B 114342
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE272246879
Berufsbezeichnung: Wertpapierinstitut gemäß § 15 Wertpapierinstitutsgesetz
Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen: Regelungen einsehbar unter: http://www.bafin.de
BaFin-Nr. 123480

Mitwirkungspolitik gemäß § 134b AktG

Die Rohse Vermögensmanagement GmbH – nachstehend „Institut“ genannt – unterfällt der Begriffsbestimmung nach als Vermögensverwalter i.S.d. § 134a Abs. 1 Nr. 2 AktG den Vorschriften der §§ 134b und 134c AktG und hat daher ihre Mitwirkungspolitik im Sinne des § 134b Abs. 1 AktG zu beschreiben und zu veröffentlichen. Das Institut nimmt keine Aktionärsrechte seiner Kunden wahr. Es werden keine Hauptversammlungen besucht, keine Stimmrechte für Kunden ausgeübt, Mitteilungen von Aktiengesellschaften nur im Rahmen von Pflichtmitteilungen zur Kenntnis genommen und weder mit der Gesellschaft noch mit anderen Aktionären aktiv kommuniziert. Daher wurde die Mitwirkungspolitik wie folgt festgelegt:
Das Institut übt keine Aktionärsrechte i.S.d. § 134b Abs. 1 Nr. 1 AktG aus, die auf einer Mitwirkung in der Gesellschaft basieren. Insbesondere werden keine in Bezug auf die Hauptversammlungen von Aktiengesellschaften bezogenen Rechte wahrgenommen. Das Recht auf einen Gewinnanteil i.S.d. §§ 60ff. AktG sowie auf Bezugsrechte wird in Rücksprache mit den Kunden wahrgenommen.
Die Überwachung wichtiger Angelegenheiten der Gesellschaften i.S.d. § 134b Abs. 1 Nr. 2 AktG erfolgt durch Kenntnisnahme der gesetzlich angeordneten Berichterstattung der Gesellschaften in Finanzberichten sowie Adhoc-Mitteilungen.
Ein Meinungsaustausch mit Gesellschaftsorganen und/oder Interessenträgern der Gesellschaft i.S.d. § 134b Abs. 1 Nr. 3 AktG findet nicht statt.
Eine Zusammenarbeit mit anderen Aktionären i.S.d. § 134b Abs. 1 Nr. 4 AktG findet nicht statt.
Beim Auftreten von Interessenkonflikten i.S.d. § 134b Abs. 1 Nr. 5 AktG werden diese gegenüber den Betroffenen entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen offengelegt und das weitere Vorgehen mit den Betroffenen abgeklärt.
Die jährliche Berichterstattung über die Umsetzung der Mitwirkungspolitik i.S.d. § 134b Abs. 2 AktG unterbleibt, da keine entsprechende Rechtewahrnehmung erfolgt.
Die Veröffentlichung des Abstimmungsverhaltens i.S.d. § 134b Abs. 3 AktG unterbleibt, da keine Teilnahme an Abstimmungen erfolgt.

Nachhaltigkeit

Aufgrund gesetzlicher Vorschriften sind wir zu den nachfolgenden Angaben verpflichtet. Eine Bewerbung ökologischer oder sozialer Merkmale in unseren Anlagestrategien oder für sonstige konkrete Finanzinstrumente ist nicht beabsichtigt:

Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken (Art. 3 Offenlegungsverordnung)

  • Als Unternehmen setzen wir uns für ein nachhaltigeres und ressourceneffizienteres Wirtschaften ein, mit dem Ziel, die Risiken und Auswirkungen des Klimawandels zu reduzieren. Dabei berücksichtigen wir Nachhaltigkeitsaspekte sowohl in unserer eigenen Unternehmensorganisation als auch in der Zusammenarbeit mit unseren Kunden, um sie für Nachhaltigkeitsthemen zu sensibilisieren.
  • Umweltbedingungen, soziale Ungleichgewichte oder mangelhafte Unternehmensführung können den Wert von Anlagen und Vermögenswerten unserer Kunden negativ beeinflussen. Diese sogenannten Nachhaltigkeitsrisiken können direkte Auswirkungen auf die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage sowie auf die Reputation der investierten Unternehmen haben. Obwohl diese Risiken nicht vollständig ausgeschlossen werden können, streben wir an, sie im Rahmen unseres Investmentprozesses zu identifizieren und zu minimieren.
  • Um Nachhaltigkeitsrisiken zu begrenzen, konzentrieren wir uns darauf, Investitionen in Unternehmen zu vermeiden, die ein erhöhtes Risikopotential aufweisen. Dies geschieht durch die Anwendung von Ausschlusskriterien, die sicherstellen sollen, dass unsere Investitionsentscheidungen und Anlageempfehlungen auf umweltbezogenen, sozialen und unternehmensethischen Werten basieren.
  • Sofern es uns gelingt, Unternehmen mit hohem Risikopotenzial zu identifizieren und von Investitionen auszuschließen, sollten sich die verbleibenden Nachhaltigkeitsrisiken nur in geringem Maße negativ auf die Rendite auswirken und nicht signifikant vom allgemeinen Marktrisiko abweichen. Nachhaltigkeitsrisiken, die im Identifizierungsprozess nicht erkennbar sind, könnten jedoch erhebliche Auswirkungen auf die Rendite haben.
  • Unsere Unternehmensstrategie zur Integration von Nachhaltigkeitsrisiken spiegelt sich auch in den internen Organisationsrichtlinien wider. Die Einhaltung dieser Richtlinien spielt eine entscheidende Rolle bei der Beurteilung der Arbeitsleistung unserer Mitarbeiter und hat somit einen wesentlichen Einfluss auf die zukünftige Gehaltsentwicklung. In diesem Zusammenhang steht unsere Vergütungspolitik im Einklang mit den Strategien zur Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken gemäß Art. 5 Offenlegungsverordnung.

Erklärung zur Nicht-Berücksichtigung nachteiliger Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren (Art. 4 Offenlegungsverordnung)

Aufgrund der bestehenden gesetzlichen Vorgaben sind wir zu den folgenden Angaben verpflichtet:

  • Investitionsentscheidungen können negative Auswirkungen auf die Umwelt (wie Klima, Wasser, Biodiversität), auf soziale und arbeitsrechtliche Belange sowie auf die Bekämpfung von Korruption und Bestechung haben.
  • Wir sehen es als unsere Verantwortung an, einen Beitrag dazu zu leisten, solche negativen Auswirkungen im Rahmen unserer Anlageentscheidungen zu vermeiden. Aufgrund der derzeitigen bürokratischen Rahmenbedingungen ist es jedoch unzumutbar, die entsprechenden rechtlichen Vorgaben vollständig umzusetzen. Zudem sind zentrale Rechtsfragen noch offen.
  • Aus rechtlichen Gründen können wir daher momentan keine öffentliche Erklärung abgeben, wie und in welchem Umfang wir die negativen Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren (wie Umwelt- und soziale Belange) im Rahmen unserer Investitionsentscheidungen berücksichtigen. Deshalb sehen wir uns gezwungen, zu erklären, dass wir diese Aspekte vorerst nicht berücksichtigen (Art. 4 Abs. 1 b) Offenlegungsverordnung). Wir warten daher auf konkrete rechtliche Vorgaben und werden diese Erklärung zu gegebener Zeit aktualisieren.
  • Wir möchten jedoch ausdrücklich betonen, dass diese vorläufige Handhabung nichts an unserer Entschlossenheit ändert, einen Beitrag zu einem nachhaltigeren, ressourceneffizienteren Wirtschaften zu leisten, mit dem Ziel, insbesondere die Risiken und Auswirkungen des Klimawandels sowie anderer ökologischer oder sozialer Probleme zu verringern.

Da wir derzeit kein Nachhaltigkeitskonzept anbieten, sind wir nach Art. 7 Taxonomieverordnung zu folgendem Hinweis verpflichtet, der sich auf die angebotenen Strategien in der Finanzportfolioverwaltung bezieht:
Die diesem Finanzprodukt zugrunde liegenden Investitionen berücksichtigen nicht die EU-Kriterien für ökologisch nachhaltige Wirtschaftsaktivitäten.

Beschwerdeverfahren

Eventuelle Reklamationen oder Beschwerden können Sie uns telefonisch, per Fax oder E-Mail mitteilen. Bitte teilen Sie uns hierzu Namen, Kontaktdaten sowie eine Beschreibung der Reklamation oder Beschwerde mit.
Nach Eingang Ihrer Reklamation oder Beschwerde bestätigen wir den Erhalt unverzüglich per Brief, Fax oder E-Mail. Wir setzen alles daran, Ihr Anliegen schnell und in Ihrem Interesse zu klären. Sollte dies innerhalb von zwei Wochen nicht möglich sein, erhalten Sie von uns eine Zwischenmeldung per Brief, Fax oder E-Mail. Innerhalb von vier Wochen nach Eingang Ihrer Reklamation erhalten Sie eine abschließende Entscheidung von uns, ebenfalls per Brief, Fax oder E-Mail. Falls eine Klärung bis dahin nicht möglich sein sollte, informieren wir Sie über die Gründe und teilen Ihnen mit, wann voraussichtlich mit einer Lösung zu rechnen ist.

Haftungsausschluss:

Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Einige Bilder wurden über iStockphoto.com lizensiert: ©iStockphoto.com/mipan/peepo/Nikada
Quelle: Impressum generiert mit dem Impressum Generator <http://www.e-recht24.de/impressum-generator.html> von e-recht24.de
Quellenangaben: eRecht24 Disclaimer